Skip to content

Wie die Rabobank My Carbon Action nutzt, um Kunden zu helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren

4 minute read

Die Rabobank, eine der drei größten Banken in den Niederlanden, hat das Thema Nachhaltigkeit in alle ihre Geschäftsabläufe integriert. Ihr integrativer Ansatz zielt darauf ab, Kunden und Stakeholder Schritt für Schritt nachhaltiger zu machen. Sie nutzen ihre Finanzlösungen, Branchenkenntnisse und Netzwerke, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Aktivitäten, Häuser und Unternehmen zukunftsfähig zu machen.

Dies ist ein wichtiger Ansatz, denn Studien haben ergeben, dass 70 % der Emissionen durch Konsumentenverhalten verursacht werden. Änderungen der Konsumgewohnheiten und des Lebensstils sind entscheidend und sollten ein integraler Bestandteil bei der Bekämpfung des Klimawandels sein, um die globale Erwärmung innerhalb der Grenze von 1,5 °C zu halten, wie im angestrebten Ziel des Pariser Abkommens festgelegt wurde.

Um einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten, war die Rabobank auf der Suche nach einem nachhaltigen Partner, der dabei helfen kann, den Kunden der Bank Einblicke in ihre Auswirkung auf die Umwelt zu geben.

In diesem Fallbeispiel erfahren Sie, wie die Rabobank Enfuce und My Carbon Action (transaktionsbasierter CO2-Fußabdruck-Rechner) fand, wie die Lösung bei der Rabobank implementiert wurde und welche Ergebnisse bisher erzielt wurden.

Kennzahlen

→ Über 90 % der neuen Benutzer im Onboarding-Flow haben die Fragen zum Lebensstil beantwortet.

→ My Carbon Action hatte auf 30 % der Nutzer einen positiven Effekt.

Herausforderung

Basierend auf Interviews mit Kunden in den Niederlanden fand die Rabobank heraus, dass die Menschen keine Ahnung haben, welche Auswirkungen ihr Lebensstil auf die Umwelt hat. Die Organisation kam jedoch auch zu dem Schluss, dass die Menschen einen nachhaltigeren Lebensstil verfolgen wollen, aber nicht wissen, wie sie ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten verbessern können, um dies zu erreichen.

Um auf das Interesse von Kunden zu reagieren, die mehr über ihre Auswirkungen auf die Umwelt wissen möchten, begann die Innovationsabteilung der Rabobank, mehrere Märkte mit Möglichkeiten zur Berechnung des Kohlenstoff-Fußabdrucks für ein Pilotprojekt zu untersuchen.

Lösung

Eine der Überlegungen der Rabobank war, ob es möglich wäre, die Kunden für die Berechnung ihrer Umweltauswirkungen zu begeistern. Bei der Suche nach einem geeigneten Rechner für den CO2-Fußabdruck stieß die Rabobank in den sozialen Medien auf Enfuce und nach weiteren Recherchen waren sie der Meinung, dass My Carbon Action alle ihre Anforderungen erfüllt.

„Wir haben über drei verschiedene Säulen nachgedacht: Einblicke für Kunden in die Umweltauswirkungen ihres Lebensstils, ihnen Handlungsmöglichkeiten durch Vorschläge zur Verringerung der Auswirkungen zu geben und zu zeigen, wie sie diese kompensieren können. My Carbon Action ist genau die richtige Lösung, weil die Erkenntnisse auf wissenschaftlicher Forschung basieren und in verschiedenen Kategorien wie Lebensmittel und Wohnen gegeben werden“, sagt Joyce Ohello, Innovation Manager bei der Rabobank.

Ergebnis

Seit der Implementierung von My Carbon Action sind die Resonanz und die Ergebnisse positiv. Die Nutzer haben die lebensstilbezogenen Fragen in der App als sehr wertvoll und individueller empfunden.

„Wir haben Fragen zum Lebensstil gestellt, um die Leute zu motivieren, und haben festgestellt, dass sie My Carbon Action eine höhere Bewertung gaben, als sie hinzugefügt wurden. Nachdem sie hinzugefügt wurden, beantworteten mehr als 90 % der neuen Nutzer im Onboarding-Flow diese Fragen“, sagt Ohello.

Zu den Aspekten, die von den Nutzern als am aufschlussreichsten empfunden wurden, gehören die Umweltauswirkungen von grüner Energie, Fleisch und Plastikverpackungen. Dank des Nutzens, den My Carbon Action den Nutzern gebracht hat, hat es bereits bei 30 % der Nutzer einen positiven Effekt erzielt.

„Ich hatte keine Ahnung, dass der Verzehr von Fleisch und Fisch Konsequenzen hat. 50 Gramm Rindfleisch, 1 kg CO2. Das überrascht mich am meisten.“ 

Robert, 32 Jahre

„Ich bin schockiert über den Unterschied, dass jemand mit Ökostrom wirklich so viel weniger CO2-Emissionen produziert.“ 

Leon, 30 Jahre

„Ich habe vor kurzem angefangen, weniger Fleisch zu essen und versuche, so wenig Produkte wie möglich mit Kunststoffverpackungen zu kaufen.“ 

Wouter, 28 Jahre

Zusammenarbeit zwischen Enfuce und Rabobank

Die Rabobank schätzt die Zusammenarbeit mit Enfuce und findet, dass My Carbon Action eine einzigartige Lösung für die Berechnung des Kohlenstoff-Fußabdrucks ist.

„Die Leute sagen, dass My Carbon Action wirklich einen Einfluss auf ihren Lebensstil hat. Was wir bei der Zusammenarbeit mit Enfuce erlebt haben, ist ihre Bereitschaft, mit uns mitzudenken, um die bestmögliche Lösung für uns zu schaffen“, sagt Ohello.

„Es war eine große Ehre, mit einem Innovator wie der Rabobank zusammenzuarbeiten, denn das rechtfertigt die Existenz von My Carbon Action. Wir teilen die gleiche Mission und Vision: Wie die Rabobank wollen wir unseren Kunden helfen, nachhaltiger zu werden und gemeinsam einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen“, sagt Monika Liikamaa, CEO & Chair bei Enfuce.

Read more

Blogs Make fuel card happiness happen with key partners
Blogs Fuelling change – your fuel card as a driver for growth
Blogs How to craft the questions to find your perfect payment partner