Skip to content

Finnisches FinTech Enfuce startet in Deutschland durch – Porsche erster Kooperationspartner

Image for Finnisches FinTech Enfuce startet in Deutschland durch – Porsche erster Kooperationspartner
  • Innovative Plattform für Karten- und Zahlungsabwicklung setzt neue Maßstäbe
  • Umfangreiche Finanzservices in Europa mit höchster Sicherheit

Helsinki, 7. Oktober 2025 – Das finnische FinTech-Unternehmen Enfuce etabliert sich auf dem deutschen Markt: Als erster Kooperationspartner profitiert der Autohersteller Porsche von den fortschrittlichen Services. Enfuce, gegründet und geführt von Monika Liikamaa und Denise Johansson, ist bereits erfolgreich in Großbritannien, Frankreich, den nordischen Ländern und den Niederlanden aktiv. 

Das FinTech verfügt über eine zukunftsweisende, modulare und cloudbasierte Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, schnell und sicher Kartenlösungen auf den Markt zu bringen – von Debit-, Kredit- und Prepaidkarten über spezialisierte Lösungen wie Tankkarten bis hin zu digitalen Geldbörsen.

Als bedeutenden Partner überzeugte Enfuce in Deutschland bereits den Autohersteller Porsche. Zusammen haben sie die neue Porsche Card entwickelt und gestaltet, die sowohl Privat- als auch Geschäftskunden nutzen können. Diese bietet Zugang zu vielen Vorteilsangeboten und kann als Kreditkarte genutzt werden.

Exakter Zuschnitt auf Kundenbedürfnisse

Mit seiner einzigartig modularen Plattform positioniert sich Enfuce als starker Partner für Unternehmen, die Payment-Produkte entwickeln oder bestehende Lösungen skalieren. Die Plattform deckt sämtliche zentralen Funktionen ab: Kartenausgabe, Zahlungsabwicklung, Fraud- und Dispute-Management, BIN-Sponsoring sowie Compliance-Services. Als Principal Member von Visa und Mastercard und mit E-Geld-Lizenzen in Finnland und Großbritannien, die in allen EU-Ländern gültig sind, gestaltet Enfuce die Kartenausgabe und Zahlungsabwicklung sicher und gesetzes- sowie datenschutzkonform.

Kunden wählen exakt die Komponenten, die sie benötigen. Gleichzeitig ist die Infrastruktur skalierbar und unterstützt Multiwährungs- und Multiländer-Setups. Damit eignet sich Enfuce sowohl für Start-ups als auch für etablierte Unternehmen, die neue Märkte erschließen möchten.

Enfuce richtet sich an ein breites Kundenspektrum: FinTechs, Banken, Mobility- und Fleet-Anbieter, Anbieter von Mitarbeiterbenefits und digitale Plattformen. Auch öffentliche Organisationen und NGOs, die Prepaid- oder Auszahlungsprogramme umsetzen möchten, profitieren von der Flexibilität der Plattform. Unternehmen wie u.a. Octopus in Großbritannien, Swile in Frankreich und Shuttel in den Niederlanden arbeiten bereits erfolgreich mit Enfuce zusammen.

Sicherheit und Compliance stärken Innovationskraft

Enfuce setzt auf höchste Standards: Die Plattform erfüllt sämtliche Anforderungen an Datenschutz (DSGVO-konform), Transaktionssicherheit (PCI-DSS, 3D Secure) sowie Betrugsüberwachung und Dispute-Management – mit einer Systemverfügbarkeit von über 99,999 Prozent.

„Unsere Stärke ist es, Innovation im Zahlungsverkehr einfach zugänglich zu machen – mit Technologie, die neue Wege eröffnet und Entwicklungen beschleunigt“, so Monika Liikamaa, Co-Founderin und Co-CEO von Enfuce. „Wir bieten eine skalierbare, sichere und kundenorientierte Lösung, mit der unsere Partner, wie nun auch Porsche, Payment-Produkte schnell und nachhaltig aufbauen können.“

Mit einer offenen API-Struktur, Echtzeitdatenzugriff, umfassenden Ausgaben- und Nutzerkontrollen sowie einem engagierten Kundensupport ermöglicht Enfuce eine neue Qualität im Card-as-a-Service-Segment.

„Deutschland ist für uns ein absoluter Schlüsselmarkt mit einer Vielzahl an Unternehmen, für die unser Angebot absolut passend ist. Nachdem wir bereits in Großbritannien, Frankreich und weiteren europäischen Märkten aktiv sind, wollen wir nun auch hier mit unserem Angebot Unternehmen dabei unterstützen, attraktive Karten- und Zahlungsmöglichkeiten für deren Kunden zu entwickeln“, so Denise Johansson, Co-Founderin und Co-CEO von Enfuce. „Wir bieten eine attraktive Alternative – und sind ein erfahrener europäischer Partner für starkes und nachhaltiges Wachstum.“

Erfolgreiche Finanzierungsrunden und international ausgerichtet

Enfuce hat seit seiner Gründung beeindruckende 73,5 Millionen Euro an Finanzierungsmitteln eingeworben – darunter eine der größten jemals von einem frauengeführten Unternehmen abgeschlossenen Serie-C-Finanzierungsrunden in Höhe von 45 Millionen Euro. Zu den Investoren zählen namhafte Unternehmen wie Visa, Vitruvian Partners und maki.vc. Mit Hauptsitz in Helsinki und Teams in ganz Europa von Großbritannien über Spanien bis Deutschland beschäftigt das Unternehmen derzeit 138 Mitarbeitende aus 23 Nationen und wickelt Zahlungen für 22 Millionen Karteninhaber ab. Mehrfach ausgezeichnet, wurde Enfuce zuletzt bei den Europe FinTech Awards 2024 als Fintech des Jahres prämiert.

Mannigfaltige Auszeichnungen für den Einsatz für Nachhaltigkeit

Zur Enfuce DNA gehört seit Anbeginn der Einsatz für Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung (ESG) als gelebte Prinzipien. Sie bilden die Grundlage für nachhaltige, ethische und transparente Geschäftsprozesse – und den Beitrag des FinTechs zu einem positiven gesellschaftlichen Wandel. Für seine wegweisenden Initiativen im Bereich ESG wurde Enfuce 2024 sowohl mit dem UK FinTech Award als auch mit dem Europe FinTech Award für die beste ESG-Kampagne ausgezeichnet. Zudem wurde Enfuce aufgrund seines kontinuierlichen Engagements im Bereich Nachhaltigkeit für die Teilnahme am renommierten SDG Ambition Program des UN Global Compact Network ausgewählt – einem Accelerator zur schnelleren Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs).

Über Enfuce 

Enfuce ist ein 2016 von Frauen gegründetes und geführtes FinTech aus Finnland mit der Vision, durch innovative Zahlungstechnologien Zugang zu Wohlstand zu erleichtern. Als einer der führenden europäischen Anbieter für Karten- und Zahlungsabwicklung kombiniert Enfuce modernste Technologie, Sicherheit und Fachwissen, um modulare, cloudbasierte Lösungen bereitzustellen.

Das Unternehmen unterstützt eine Vielzahl von Kartenprogrammen – darunter Debit-, Kredit-, Prepaid- sowie Flotten- und Tankkarten – für Verbraucher, Unternehmen und B2B-Anwendungen. Mit einem pragmatischen und skalierbaren White-Label-Ansatz ermöglicht Enfuce seinen Kunden die schnelle Entwicklung maßgeschneiderter Zahlungslösungen.

Enfuce verfügt über eine E-Geld-Institut-Lizenz (EMI) der finnischen und britischen Finanzaufsichtsbehörden und betreibt eine PCI-DSS-zertifizierte Plattform mit 99,999 Prozent Verfügbarkeit. Die Lösung ist global skalierbar, mit Kartennetzwerken verbunden und unterstützt die Integration digitaler Geldbörsen.

Bis heute hat Enfuce 73,5 Millionen Euro an Finanzierung erhalten und wurde für seine Leistungen mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem PayTech Award, dem FF Award sowie durch die Teilnahme an Programmen wie dem Visa FinTech Fast Track und dem Mastercard Lighthouse Development Program. Darüber hinaus wurde Enfuce 2024 bei den Europe FinTech Award als FinTech des Jahres ausgezeichnet.

Mit seiner starken technologischen Basis, regulatorischen Expertise und einer klaren Zukunftsvision ist Enfuce eines der wachstumsstärksten FinTech-Scale-ups Europas – und auf dem Weg, die Zukunft des Zahlungsverkehrs weltweit mitzugestalten.